Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Randbemerkungen zum Relativismus

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1824586e960be24333bc8edb229a20b8f6
Autor: Condoleo, Nicola
Themengebiete: Dogmatismus Imaginäre John Kekes Klima Kulturrelativismus Max Horkheimer Omri Boehm Paul Feyerabend Relativismus Universalismus
Veröffentlichungsdatum: 26.02.2025
EAN: 9783963174025
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Büchner-Verlag
Untertitel: Philosophie am Ende der Aufklärung
Produktinformationen "Randbemerkungen zum Relativismus"
Die gelehrigen Kinder der Aufklärung, Universalismus und Relativismus, befinden sich heute in einem unversöhnlichen Streit: Individualisierung trifft auf Allgemeingültiges; allgemeine Ideen und Werte kämpfen gegen besondere und gruppenspezifische Weltanschauungen; universale Menschenrechte gegen Sippe und Gruppenzugehörigkeit. Gilt noch »alles ist relativ«, wenn doch der Relativismus merkwürdigerweise mit absolutem (oder eben universalem) Wahrheitsanspruch auftritt? Gibt es einen Ausweg? Nicola Condoleo analysiert gegenwärtige gesellschaftliche Konflikte ausgehend von der philosophischen Begründung des Relativismus. Dabei stellt er immer wieder die Frage, wie die aktuellen Auseinandersetzungen als Neuanfang in diesem grundlegenden Streit der Positionen gelesen werden können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen