Rammsteins „Deutschland“
Wilhelms, Kerstin, Nover, Immanuel, Stubenrauch, Eva, Seidel, Anna, Schiller, Melanie, Schaffrick, Matthias, Jürgensen, Christoph, Herbst, Jan-Peter, Espinoza Garrido, Lea, Ernst, Thomas, Baßler, Moritz
Produktnummer:
18eaf9a040ade1470eb496f28916734d5d
Autor: | Baßler, Moritz Ernst, Thomas Espinoza Garrido, Lea Herbst, Jan-Peter Jürgensen, Christoph Nover, Immanuel Schaffrick, Matthias Schiller, Melanie Seidel, Anna Stubenrauch, Eva Wilhelms, Kerstin |
---|---|
Themengebiete: | Affekt Politik und Pop Popkultur Popästhetik Race and Gender Skandal |
Veröffentlichungsdatum: | 28.09.2022 |
EAN: | 9783662647653 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 187 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Pop – Politik – Provokation |
Produktinformationen "Rammsteins „Deutschland“"
Rammstein provozieren. In ihren Songs und Musikvideos spielt die Band mit Doppeldeutigkeiten rund um die deutsche Geschichte und testet die Grenzen des Sag- und Singbaren. Besonders deutlich wird das in ihrer Single „Deutschland“, einer (Anti?)Hymne auf die Nation. Im cineastisch-bombastischen Musikvideo präsentieren sich die Bandmitglieder unter anderem als KZ-Insassen und SS-Offiziere. Alles nur Spektakel? Oder doch politisch? Das Verhältnis von Politik und Pop zeigt sich bei Rammstein in seinen verschiedenen Dimensionen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen