Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ramakien. Das Nationalepos Thailands

34,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A38413230
Autor: Hirsekorn, Peter M. Phaetjanla-Hirsekorn, Thewee
Veröffentlichungsdatum: 10.09.2019
EAN: 9783740745455
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 592
Produktart: Gebunden
Verlag: TWENTYSIX EPIC
Untertitel: Die Schlachten der Helden, Götter und Dämonen
Produktinformationen "Ramakien. Das Nationalepos Thailands"
In der kulturellen Tradition Thailands findet sich das Ramakien in verschiedenen Formen wieder: Als literarische Komposition, klassisches Tanzdrama, Schattenspiel, Tempelfreske, Skulptur und Gemälde. Seit alters her waren und sind die Thais davon überzeugt, dass sich die Geschichte um den Helden Phra Ram im historischen Koenigreich Ayutthaya ereignet hat. Das Ramayana bzw. Ramakien sowie seine diversen Adaptionen symbolisieren für die Menschen den Kampf zwischen Gut und Böse. Ram ist der mustergültige Mensch, Sida gilt als Vorbild für die eheliche Treue. Doch auch alle anderen menschlichen Eigenschaften wie Bequemlichkeit, Leidenschaft, Liebe, Treue und Aufopferung werden durch verschiedene Figuren dargestellt. Es ist zugleich Mythos, Geschichte und Folklore und hat seit vielen Generationen die moralischen, ethischen und religiösen Werte der Völker Indiens und Südostasiens beeinflusst. Die Adaption des klassischen indischen Klassikers Ramayana in den nativen spirituellen und kulturellen Kontext Thailands gelang nicht zuletzt deshalb problemlos, weil es die südostasiatische Identität im Allgemeinen und die der Thai im Besonderen verkörpert und aufgrund seiner literarischen Eleganz als Entrée in die Welt des Übersinnlichen verstanden wird. Die kulturhistorische Bedeutung des Werkes ist vergleichbar mit der Popularität des Nibelungenliedes, des literarischen Impetus der Werke Goethes und Schillers und der religiösen Autorität der Bibel.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen