Raising Flags. Signale der Kunst in öffentlichen Räumen / Signals of Art in Public Spaces
Produktnummer:
185212bfe0e4a54d8da2d6f647a027aca4
Themengebiete: | Design Fahnen Kunst im öffentlichen Raum museum in progress, Wien zeitgenössische Kunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.04.2025 |
EAN: | 9783753308463 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Mühlemann Hartl, Kaspar |
Verlag: | König, Walther |
Untertitel: | museum in progress, Wien |
Produktinformationen "Raising Flags. Signale der Kunst in öffentlichen Räumen / Signals of Art in Public Spaces"
Eine Dokumentation des Projekts raising flags: In rund 70 Werken erfährt die Flagge eine künstlerische Transformation vom Herrschaftssymbol zum offenen Signal vielstimmiger künstlerischer Ausdrucksformen. Das Projekt raising flags von museum in progress zeigt Flagge in einer Zeit tiefgreifender gesellschaftlicher Umbrüche und zunehmender Konflikte. Mit 70 Werken von 38 Künstler*innen markiert es einen diskursiven Aktionsraum, der gesellschaftspolitische Fragestellungen aufgreift und zur Reflexion anregt. Die Flagge, historisch oft mit Territorialansprüchen und Abgrenzung verknüpft, erfährt eine künstlerische Transformation: Sie wird von einem Symbol der Exklusion zu einem offenen Signal vielstimmiger künstlerischer Ausdrucksformen – inklusiv und verbindend. Ed.: Alois Herrmann. Text: Alois Herrmann, Hanno Millesi, Kaspar Mühlemann Hartl. A documentation of the project raising flags: Around 70 works in which the flag undergoes an artistic transformation from a symbol of power to an open signal of multifaceted artistic expressions. The project raising flags by museum in progress takes a stance in a time of profound societal upheaval and increasing conflict. With 70 works by 38 artists, it marks a discursive space for addressing socio-political issues and encouraging reflection. The flag, historically often linked to territorial claims and division, undergoes an artistic transformation: It evolves from a symbol of exclusion to an open signal of multifaceted artistic expressions – inclusive and uniting. Ed.: Alois Herrmann. Text: Alois Herrmann, Hanno Millesi, Kaspar Mühlemann Hartl.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen