Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rainer Wölzl – Konstellationen

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c6975328254c4bfb997cd44dc8c99925
Themengebiete: Contemporary art Installation Malerei Zeichnung Zeitgenössische Kunst drawing installation painting
Veröffentlichungsdatum: 17.06.2024
EAN: 9783689241322
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Rugo, Jacqueline Wölzl, Rainer
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Rainer Wölzl – Konstellationen"
Vom Schatten zum Licht: Eine Werkschau In seinen Arbeiten beschäftigt sich der österreichische Künstler Rainer Wölzl mit geschichtlichen Prozessen und ihrer Darstellbarkeit, er verhandelt kulturelle, soziale und politische Themen und stellt komplexe Bezüge zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Medien und Zeiten, Dokumentation und Fiktion her. Häufig gründen Wölzls Sujets in einem Nachdenken über Macht. Methodisch verbindet er Prinzipien der Montage und Dispersion, um neue Zusammenhänge zu entwickeln und Sehgewohnheiten zu hinterfragen. Wölzls Kunst ist anspielungsreich, lässt Raum für Widersprüche und verbindet gegenwärtige, historische und imaginierte Bildwelten. Die Monografie präsentiert Werke des Künstlers von 2006 bis heute – ein umfassendes Kompendium großformatiger Kohlezeichnungen, Gemälde, Grafiken, Plastiken und Installationen. Ein Überblick über das Schaffen des österreichischen bildenden Künstlers Rainer Wölzl Mit Textbeiträgen von Berthold Ecker, Edith Futscher, Franz Schuh, Jacqueline Rugo und Rainer Wölzl Mit zahlreichen großformatigen Abbildungen Blick ins Buch From shadow to light: A showcase of works The work of the Austrian artist Rainer Wölzl deals with historical processes and their representability; he negotiates cultural, social, and political topics and creates complex connections between past and present, media and time, documentation and fiction. Wölzl’s subjects are often based on reflections on power. Methodically, he combines principles of montage and dispersion in order to develop new connections and question our habitual ways of looking at art and the world. Wölzl’s art is rich in allusions. It leaves room for contradictions and connects current, historical, and imagined worlds. This monograph presents the artist’s works from 2006 to the present day in a comprehensive compendium of large-format charcoal drawings, paintings, graphs, sculptures, and installations. An overview of the work of the Austrian visual artist Rainer Wölzl With text contributions by Berthold Ecker, Edith Futscher, Franz Schuh, Jacqueline Rugo, and Rainer Wölzl With numerous large-format illustrations Look inside
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen