Rainer Maria Rilkes Kunstmetaphysik
Klima, Hannah Milena
Produktnummer:
186f558ce0dab14cd7a6b443c57db31e2c
Autor: | Klima, Hannah Milena |
---|---|
Themengebiete: | Jahrhundertwende Kunstmetaphysik Literaturgeschichte Poetik Poetologie Rainer Maria Rilke literarische Moderne poetologische Reflexion Ästhetik |
Veröffentlichungsdatum: | 24.09.2018 |
EAN: | 9783476047823 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 343 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH |
Untertitel: | Entwicklung und Subversion eines ästhetischen Konstrukts in der poetologischen Reflexion |
Produktinformationen "Rainer Maria Rilkes Kunstmetaphysik"
Mit seinen Texten geht Rainer Maria Rilke der Spur einer ‚Essenz‘ des Lebens nach. In seinen Werken ist die Überzeugung eingeschrieben, dass das Kunstwerk eine metaphysische Wahrheit transportiert, die sich jedoch ihrerseits schwer fassen lässt und beständig „im Schwinden steht“. Hannah Milena Klima etabliert die These, dass Rilke in der poetologischen Reflexion eine ‚Kunstmetaphysik‘ entwickelt, worunter die Gesamtheit aller Reflexionen, die auf ein Höheres in der Kunst verweisen, verstanden wird, und die sich mit dem Begriff des unbedrängten „Weltinnenraums“ fassen lassen könnte. Es wird aufgezeigt, wie dieses Konzept auf poetologischen Prämissen basiert und wie es sich im Verlauf des Gesamtwerks verändert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen