Rainer Barzel
Wambach, Kai
Produktnummer:
18c233524b23714e8aaefa42e9c0ba9e7a
Autor: | Wambach, Kai |
---|---|
Themengebiete: | Adenauer Bonner Republik Brandt CDU CDU/CSU-Fraktion CSU Helmut Schmidt Kohl Konstruktives Misstrauensvotum Ost- und Deutschlandpolitik |
Veröffentlichungsdatum: | 04.10.2019 |
EAN: | 9783506702616 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 985 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Eine Biographie |
Produktinformationen "Rainer Barzel"
Politisches Wunderkind, „Königsmörder“ und beinahe Bundeskanzler – Wer war der Mann, der Willy Brandt stürzen wollte? Rainer Barzel ist eine der prägenden politischen Persönlichkeiten der bundesdeutschen Geschichte zwischen Adenauer und Kohl. Mehrfach stand er kurz davor, Bundeskanzler zu werden. Sein Scheitern beim Konstruktiven Misstrauensvotum gegen Willy Brandt im April 1972 ging in die kollektive Erinnerung der Westdeutschen ein. Barzels zeitgeschichtliche Bedeutung aber reicht weit darüber hinaus: Trotz jeweils nur kurzer Amtszeiten als Bundesminister, Präsident des Deutschen Bundestages und Vorsitzender der CDU Deutschlands war er über Jahrzehnte eine Schlüssel?gur der CDU in der Bonner Republik und prägte fast eine Dekade die Unionsfraktion als deren Vorsitzender in Regierungsverantwortung und Opposition. Auf Grundlage einer Fülle oft bislang unbekannter Quellen und zahlreicher Zeitzeugengespräche legt Kai Wambach erstmals eine umfassende Biographie Barzels vor. Er nähert sich einer ebenso schillernden wie sensiblen Persönlichkeit, die bis heute stark polarisiert, deren partei- wie staatspolitisches Gewicht aber stets außer Frage stand.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen