Raffael malt die Sixtinische Madonna und die Transfiguration
Mela, Luca
Produktnummer:
18c5dabeaf4d0f49fcbbd0036e152530de
Autor: | Mela, Luca |
---|---|
Themengebiete: | Darstellung von Menschen Der Triumph der Venus Die sixtinische Madonna Historische Gemälde Kunst, allgemein Kunst: Themen und Techniken Kunstformen Kunstgeschichte Maler Malerei und Gemälde Raffael Renaissancemalerei Transfiguration Verklärung Christi einzelne Künstler, Künstlermonografien |
Veröffentlichungsdatum: | 30.03.2015 |
EAN: | 9783944886930 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 162 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bonobo Verlag |
Untertitel: | Eine kunsthistorische Erinnerung |
Produktinformationen "Raffael malt die Sixtinische Madonna und die Transfiguration"
'Madonnen' brauchte man in Italien stets und überall. Jedes Haus, jedes Zimmer hatte seine 'Madonna', in den Kirchen war ihre Anzahl unbegrenzt. Alle nur denkbaren Stellungen für Mutter und Kind waren längst erschöpft. Dann malte Raffael zwischen 1512 und 1513 die 'Sixtinische Madonna'! Das Meisterwerk befindet sich heute in der Gemäldegalerie Alte Meister – der Stolz Dresdens. Die 'Verklärung Christi' (Transfiguration), zwischen 1518 und 1520 gemalt, ist das letzte Gemälde Raffaels. Er selbst bezeichnete es als das großartigste Gemälde, das er jemals hervorgebracht habe. Jeder kann sich heute selbst davon in der Vatikanischen Pinakothek in Rom überzeugen. Dieses Buch bietet einen ausführlichen Einblick in die Entstehungsgeschichte der beiden Meisterwerke von Raffael (1483–1520) und der Malerei schlechthin: die 'Sixtinische Madonna' und die 'Verklärung Christi' (Transfiguration).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen