Räumlicher Strukturwandel im Zeitalter des Internets
Produktnummer:
186ca8bb791a9142cc97908abc28897105
Themengebiete: | Informationsgesellschaft Informationstechnologie Internet Kommunikation Kommunikationstechnologie Moderne Raumordnung Siedlungsstruktur Stadt- und Regionalentwicklung Stadtentwicklung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.08.2004 |
EAN: | 9783531143811 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 314 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Wüstenrot Stiftung |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Neue Herausforderungen für Raumordnung und Stadtentwicklung |
Produktinformationen "Räumlicher Strukturwandel im Zeitalter des Internets"
Die wachsende Nutzung und Verbreitung des Internet ist ein wichtiger Baustein in der weiteren Entwicklung der modernen Informationsgesellschaften. Bereits heute wirken sich die Fortschritte, die in den vergangenen Jahrzehnten in den Informations- und Telekommunikationstechnologien (IT) erzielt wurden, in nahezu allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft aus. Zukünftig werden davon in verstärktem Maße auch die Raum- und Siedlungsstrukturen in Deutschland und in Europa beeinflusst. Die möglichen Veränderungen in den Raum- und Siedlungsstrukturen, aber auch deren Einfluss auf die Art der weiteren Verbreitung der Informations- und Telekommunikationstechnologien standen im Mittelpunkt eines Forschungsprojektes, mit dem die Wüstenrot Stiftung das Kieler Institut für Weltwirtschaft beauftragt hat. Aus den dabei entstehenden Analysen und Ausarbeitungen des Gutachtens sollten Hinweise erfolgen, wie die Entwicklung und Verbreitung der Informations- und Kommunikationstechnologien in Zusammenhang mit der weiteren wirtschaftlichen und politischen Herausbildung von Regionen und deren zukünftiger Schwerpunktsetzung stehen könnte. Ein wichtiger Aspekt bei der Beurteilung stellt aus Sicht der Wüstenrot Stiftung die mögliche Verbindung von vorhandenen (regionalen) Strukturen mit einer dynamischen Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft dar, die hohe Anforderungen an die Flexibilität dieser vorhandenen Strukturen stellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen