Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang
Niedermeyer, Inga
Produktnummer:
18858452c8ce434fa88d4a942f56502884
Autor: | Niedermeyer, Inga |
---|---|
Themengebiete: | Begründungen Empirische Bildungsforschung Erstes Schuljahr Geometrie Geometrieunterricht Mathematikunterricht Perspektivwechsel Raumvorstellung Räumliche Orientierung Schulpädagogik |
Veröffentlichungsdatum: | 21.08.2015 |
EAN: | 9783830932727 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 236 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Eine Interviewstudie zum Einfluss der Symmetrie |
Produktinformationen "Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang"
Räumliches Vorstellungsvermögen und Symmetrie bilden neben geometrischen Figuren und Körpern weitere Schwerpunkte im Geometrieunterricht an Grundschulen. Einzelne empirische Befunde deuten zwar auf einen Zusammenhang zwischen Symmetrie und räumlicher Perspektivübernahme hin, dieser wurde bislang jedoch nicht systematisch untersucht. Die Vermutung liegt jedoch nahe, dass Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme mit symmetrischen Objekten schwieriger sind als solche mit unsymmetrischen Objekten, da bei symmetrischen Objekten zwei Ansichten spiegelbildlich zueinander sind und leicht verwechselt werden können. In diesem Buch wird eine empirische Studie vorgestellt, die diesen vermuteten Zusammenhang systematisch untersucht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen