Radikalisierung von Individuen: Ein Überblick über mögliche Erklärungsansätze
Srowig, Fabian, Roth, Viktoria, Pisoui, Daniela, Seewald, Katharina, Zick, Andreas
Produktnummer:
18c74ffd07c28d4ec294b7e749c6ca72de
Autor: | Pisoui, Daniela Roth, Viktoria Seewald, Katharina Srowig, Fabian Zick, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Extremismus Identität Radikalisierungsprozess |
Veröffentlichungsdatum: | 10.09.2018 |
EAN: | 9783946459347 |
Auflage: | 800 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung |
Produktinformationen "Radikalisierung von Individuen: Ein Überblick über mögliche Erklärungsansätze"
Warum radikalisieren sich Individuen? Dieser Report gibt einen systematischen Überblick über den Forschungsstand zu den Ursachen und Folgen der Radikalisierung von Individuen und beschreibt wie diese in Wechselwirkung und Interaktion mit anderen Personen, sozialen Gruppen sowie Organisationen oder Institutionen stattfinden. Die Aneignung extremistischer Denkmuster sowie die Zugehörigkeit zu einer extremistischen Gleichaltrigengruppe im Jugendalter helfen bei der Befriedigung allgemeiner Bedürfnisse wie Anerkennung und Gruppenzugehörigkeit, aber auch bei der Reduktion von Unsicherheiten und Identitätskonflikten. Ideologien bieten Individuen nachvollziehbare Deutungsmuster und individuelle Handlungsalternativen für spezifische Problemlagen an. Der Report leitet aus seinen Erkenntnissen Vorschläge für zukünftige präventive und therapeutische Maßnahmen ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen