Radikalisierung und Prävention im Fokus der Sozialen Arbeit
Produktnummer:
18fc12bc80d1914703815caf606d36d4ef
Themengebiete: | Bildungsarbeit Demokratie Demokratiefeindlichkeit Deradikalisierung Deradikalisierungsarbeit Extremismus Extremismusprävention Politische Bildung Prävention Radikalisierung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.10.2023 |
EAN: | 9783779977704 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 226 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Arslan, Emre Bongartz, Bärbel Bozay, Kemal Kart, Mehmet Ostwaldt, Jens Zimmer, Veronika von Lautz, Yannick Çopur, Burak |
Verlag: | Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Produktinformationen "Radikalisierung und Prävention im Fokus der Sozialen Arbeit"
In dem Sammelband werden die unterschiedlichen Erscheinungsbilder der Radikalisierung untersucht und die Bedeutung individueller, gruppenbezogener und gesellschaftlicher Radikalisierungsdynamiken erörtert. Das Autor*innenteam beschäftigt sich darauf aufbauend mit den Ursachen sowie den vielseitigen Interventions-, Präventions- und Distanzierungsansätzen für die Soziale Arbeit und Politische Bildung. Durch pädagogische, politische und transkulturelle Bildungsarbeit soll die Resilienz gestärkt werden, um demokratiefeindlichen Einstellungsmustern kritisch zu begegnen. Daher ist dieser Band ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich mit Radikalisierung und Deradikalisierung in der Sozialen Arbeit und Politischen Bildung auseinandersetzen wollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen