Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Radikalisierung der Gesellschaft? Forschungsperspektiven und Handlungsoptionen

6,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18abcde17ff92c4ed2b61f01b0d01099ea
Produktinformationen "Radikalisierung der Gesellschaft? Forschungsperspektiven und Handlungsoptionen"
Wel­che Fakt­oren be­günstig­en eine gesamt­gesell­schaftliche Radi­kal­isier­ung? Es gibt wenige Ar­beiten in der inter­nat­ionalen und nat­ionalen Radi­kalisierungs­for­schung, deren Inter­esse direkt auf die gesell­schaftl­iche Ebene ge­richtet ist, und die dis­kutieren, welche Wir­kung radikal­isierte Grup­pen, Mi­lieus und Schich­ten auf die Gesamt­gesell­schaft und ihre poten­zielle Radikal­isierung haben. Dieser Report arbeitet die akt­uelle For­schung auf und dis­kutiert be­günstigen­de Fak­toren einer gesamt­gesell­schaft­lichen Ra­dikali­sierung. Gesell­schaft­liche Radi­kal­isierung ent­steht in dem Maße, in dem die Legi­timi­tät des politischen Sys­tems in Frage ge­stellt wird und eine Ab­kehr von herr­schen­den so­zialen Nor­men im po­litischen Um­gang, ins­beson­dere eine Ab­kehr von der Ab­lehnung po­litischer Ge­walt, statt­findet. Die Ra­di­kalisierung Ein­zelner, wie auch von Grup­pen, Mi­lieus oder Schi­chten kann gesamt­gesell­schaft­liches Ra­dikalisierungs­potenzial bergen. Dabei können gesell­schaftspolitische Veränderungen in Summe zu nachlassender gesellschaftlicher Kohäsion führen. Angesichts dieser Möglichkeit fordern die Autorinnen und Autoren gesell­schaftliche Re­silienz zu stär­ken sowie die öf­fent­liche De­batte zu zivi­lisieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen