Radikaler Islam und radikaler Anti-Islam
Produktnummer:
18b80324d6e99b43aaa6242fb3c182f7c5
Themengebiete: | Antifeminismus Antisemitismus Islam Islamismus Politische Soziologie Prävention Radikalisierung Rechtsextremismus Religion Soziologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2026 |
EAN: | 9783779986560 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 340 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Decker, Oliver Fritsche, Immo Kiefer, Michael Lütze, Frank M. Pickel, Gert Pickel, Susanne Spielhaus, Riem Uslucan, Haci-Halil |
Verlag: | Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Eine Radikalisierungsspirale wechselseitiger Ablehnung |
Produktinformationen "Radikaler Islam und radikaler Anti-Islam"
Prozesse der Radikalisierung sind nicht voneinander unabhängig. Das acht Projekte vereinende, vom BMBF geförderte Verbundprojekt »Radikaler Islam – Radikaler Anti-Islam« untersucht mit unterschiedlichen empirischen Zugängen Prozesse der Radikalisierung und Co-Radikalisierung. Dabei finden sich Belege für eine auf der Ebene von Einstellungen beginnende Radikalisierungsspirale. Sie betrifft sowohl Rechtsextremismus als auch Islamismus und greift auf Brückenkonstruktionen, wie zum Beispiel den Antisemitismus oder Antifeminismus, zurück. Gleichzeitig lassen sich Hemmfaktoren sowie Ansätze zur Prävention identifizieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen