Radfahrer-Training 60+
Brammer, Nikola, Bunte, Heike, Hagemeister, Carmen, Wagner, Petra
Produktnummer:
1874a6e3b1b2bc4352886504292f7cc127
Autor: | Brammer, Nikola Bunte, Heike Hagemeister, Carmen Wagner, Petra |
---|---|
Themengebiete: | Ausdauer Gesundheit Gesundheitssport Gleichgewicht Kraft Kraftausdauer Medizin, Gesundheit Sport Sturzprävention Übungen Übungsprogramm |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2015 |
EAN: | 9783778011508 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 187 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Ein Kursmanual für Übungsleiter |
Produktinformationen "Radfahrer-Training 60+"
Das Buch beschreibt ein standardisiertes Übungsprogramm im Gesundheitssport und - bildet eine qualitätsgesicherte Basis für Kurs- und Übungsleiter zur Durchführung von - Kursen in der Sturzprävention von älteren Radfahrern und Radfahrerinnen. Dabei verfolgt das Programm einen innovativen und modernen Ansatz und zielt auf die im Alltag Rad fahrende Personengruppe ab 60 Jahren, da in diesem Alter noch Wirkungen erzielt werden können, die bei regelmäßiger und dauerhafter Umsetzung des Trainings einen nachhaltigen Erfolg in der Vermeidung von Radunfällen im höheren Alter erreichen können. Darüber hinaus schult es die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit dieser Personengruppe, um somit langfristig die Aufrechterhaltung der Mobilität im Alter zu erreichen. Strukturell besteht das Programm aus 50 Übungseinheiten zu je 60 Minuten und wurde unter aktuellen sportwissenschaftlichen, didaktischen und gesundheitssportlichen Aspekten entwickelt. Inhaltlich werden zunächst Grundlagen und Hintergründe zum Radfahren im Alter sowie zum Anforderungsprofil des Radfahrens beschrieben. Anschließend wird die Zielgruppe definiert und jeder Programmbaustein von der Erwärmung bis zur Entspannung theoretisch und methodisch erläutert. Den besonderen Schwerpunkt bilden dabei ein Gleichgewichtstraining und ein Kraftausdauertraining, da diese die für eine sichere Radfahrtechnik wichtigsten motorischen Grundfähigkeiten abdecken. Alle Programmbausteine werden dabei durch eine Vielzahl an praktischen Spiel- und Übungsformen ergänzt. Detaillierte Stundenbilder runden das Buch ab und geben so einen roten Leitfaden für die Trainingspraxis der modernen Sturzprävention. Darüber hinaus werden zu den einzelnen Stundenteilen und Trainingsbereichen Übungssammlungen skizziert, die für ein individuelles, vitales und sicheres Training mit unterschiedlichen Voraussetzungen oder Zielstellungen eingesetzt werden können. Mit Begleitmaterialien in Form von Handzetteln schließt das Buch.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen