Radensleben
Becken, Jörg, von Krosigk, Klaus-Henning, Fiedorowicz, Marek
Produktnummer:
18e680caa3e87a4d71a1f0350eba3b14a1
Autor: | Becken, Jörg Fiedorowicz, Marek von Krosigk, Klaus-Henning |
---|---|
Themengebiete: | Brandenburg Ostprignitz-Ruppin Schlossgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 26.06.2023 |
EAN: | 9783910447189 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 36 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | hendrik Bäßler verlag, berlin |
Produktinformationen "Radensleben"
Radensleben war von 1667 bis 1945 im Besitz der Familie von Quast. Ferdinand von Quast hatte Architektur studiert, war Schüler des berühmten preußischen Baumeisters Karl Friedrich Schinkel und widmete sich bei längeren Aufenthalten in Italien, Frankreich und den Niederlanden der Baukunst. Zweigeschossiger neogotischer Rohziegelbau mit rückwärtigem Eckturm. 1830 erfolgte der Umbau des im Kern mittelalterlichen Herrenhauses. Das ehemalige Gutshaus ist heute ein Seniorenheim. Der Gutspark, ein Werk des preußischen Gartenbaukünstlers Peter Joseph Lenné, kann besichtigt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen