Rabenvater
Jung, Mathias
Produktnummer:
18245ab3b7c5c84a8ebab00734207a2f60
Autor: | Jung, Mathias |
---|---|
Themengebiete: | Eltern Familie GGB Konflikt Mathias Jung Rabenvater Sohn Vater emu |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2012 |
EAN: | 9783891892008 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 249 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | emu-Verlags- und Vertriebsgesellschaft Ernährung-Medizin-Umwelt |
Untertitel: | Der Vater-Sohn-Konflikt oder Warum ich meinen Vater dennoch liebe |
Produktinformationen "Rabenvater"
aus Wikipedia: Die Redensart "Rabenvater" geht auf die Beobachtung zurück, dass junge Raben nach dem Verlassen des Nestes am Boden sehr unbeholfen erscheinen und all zu früh sich selbst überlassen beurteilt wurden. Tatsächlich verlassen junge Raben vor Erlangen der Flugfähigkeit aus eigenem Antrieb das Nest. Es ist ein Trugschluss, dass Raben keine fürsorglichen Eltern seien. Die Elternvögel füttern die bettelnden Jungvögel tatsächlich einige Wochen lang und schützen ihre Jungen vor Feinden. Das Drama der Vaterentbehrung ist allgegenwärtig. Von einer Million Scheidungsvätern sind nach zwei Jahren 600.000 für ihre Kinder nicht mehr greifbar. Mal ist es der chronisch abwesende Vater, mal der Vater, der dem Sohn die zärtliche Zuwendung verweigert. Wie können wir in der Versöhnung mit dem Vater ein heiles Männerbild entwickeln? Über 100 nachdenkliche Söhne offenbarten dem Autor ihre ebenso erschütternden wie befreienden Männergeschichten. Sie alle möchten zur Heilung offener Vaterwunden beitragen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen