Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Raabe und heute

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182dad918a33d945c3bfc6c788ee1fced8
Themengebiete: Altershausen Gegenwartsliteratur Kolonialismus Literaturwissenschaft Raabe Umweltzerstörung
Veröffentlichungsdatum: 02.09.2019
EAN: 9783835334311
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 378
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Baßler, Moritz Winkels, Hubert
Verlag: Wallstein Verlag
Untertitel: Wie Literatur und Wissenschaft Wilhelm Raabe neu entdecken
Produktinformationen "Raabe und heute"
Wie aktuell ist Wilhelm Raabe heute? Die Beiträge dieses Bandes beantworten diese Frage aus literarischer und literaturwissenschaftlicher Sicht. Kolonialismus, Umweltzerstörung, Umgang mit dem Fremden - erstaunlich viele der Themen, die uns derzeit umtreiben, finden sich bereits bei Wilhelm Raabe (1831-1910). Der Band versammelt Beiträge bedeutender Autorinnen und Autoren aus Gegenwartsliteratur und aktueller Literaturwissenschaft, die das Werk des großen realistischen Erzählers neu erkunden und in seiner Aktualität zugänglich machen. Sie zeigen, wie anregend und bereichernd es sein kann, sich auf die Eigentümlichkeiten und Komplexitäten von Texten wie »Abu Telfan«, »Pfisters Mühle«, »Die Akten des Vogelsangs« oder das unvollendete »Altershausen« einzulassen. Mit Beiträgen von Eva Geulen, Matthias Göritz, Thomas Hettche, Katrin Hillgruber, Jochen Hörisch, Felicitas Hoppe, Brigitte Kronauer, Sabine Peters, Gustav Seibt, Matthias Zschokke u.a.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen