Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Quellentexte zur Witterungsgeschichte Europas von der Zeitenwende bis zum Jahr 1850 / Hydrographie (1801-1850)

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1862d6f01ae72747f8b90d5d259a211632
Autor: Weikinn, Curt
Themengebiete: Europa Hydrographie Meteorologie Witterung
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2002
EAN: 9783443010478
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 728
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Börngen, Michael Tetzlaff, Gerd
Verlag: Borntraeger
Produktinformationen "Quellentexte zur Witterungsgeschichte Europas von der Zeitenwende bis zum Jahr 1850 / Hydrographie (1801-1850)"
Die anscheinende Häufung von Überschwemmungen und schweren Stürmen in jüngster Zeit (z.B. Hurrikan Lothar, Überschwemmungen in England und Frankreich im Jahr 2000) haben die Entwicklung des Klimas erneut in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion gerückt. Treten solche Katastrophen erst in jüngster Zeit (anthropogen) gehäuft auf, oder waren sie schon immer fester Bestandteil des terrestrischen Klimas? Die qualifizierte Untersuchung dieser Frage kann nur auf der Basis von umfangreichen Klimadaten geschehen, die allerdings systematisch erst seit Mitte des 18. Jahrhundert erhoben wurden. Genaue, systematische Klimadaten über diesen, relativ kurzen Zeitraum von ca. 250 Jahren hinaus, gibt es nicht. Die einzige Quelle für Informationen über das Klima vor diesem Zeitraum sind historische Quellen, in denen verstreute Beschreibungen von Unwettern, Dürren und andere Wetterinformationen vorliegen und deren Auswertung sich aufwendig gestaltet. Glücklicherweise hat Curt Weikinn bereits vor dem zweiten Weltkrieg damit begonnen, die in zahlreichen wissenschaftlichen und heimatkundlichen Werken verstreut vorliegenden Meldungen zu Hochwassern und anderen extremen Witterungsereignissen zusammenzustellen. Zwischen 1958 bis 2000 erschienen fünf Teile seiner "Quellentexte zur Witterungsgeschichte Europas von der Zeitwende bis zum Jahr 1850". Nun liegt Teil 6 vor, der die von Weikinn gesammelten Berichte zu Hochwasserereignissen, Sturmfluten usw. von der Zeitwende bis zum Jahr 1850 enthält. Herausgeber und Verlag hoffen, dass Hydrologen und Klimaforscher auch diesem Band viele nützliche Informationen entnehmen können, nicht zuletzt für die Erforschung von Überschwemmungsursachen und Klimaschwankungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen