Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Quellen und Forschungen zu Carl Spitteler

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18c615e73bc7184cb39fe392da9ac6034e
Autor: Schneider, Stephan
Themengebiete: Basel-Landschaft / Bâle-Campagne / Basilea-Campagna / Basilea-Champagna / Basle-Country Carl Spitteler Deutsche Literatur Literaturnobelpreis Nobelpreis
Veröffentlichungsdatum: 17.11.2020
EAN: 9783856733001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Gebunden
Verlag: VERLAG BASELLAND
Untertitel: 100 Jahre nach dem Literaturnobelpreis
Produktinformationen "Quellen und Forschungen zu Carl Spitteler"
«Quellen und Forschungen» ist der Titel einer Publikationsreihe im Verlag des Kantons Basel-Landschaft. Mit Band 100 besinnt sich die Reihe auf ihren Titel und stellt sich in den Dienst des Spitteler-Jahres 2019 in Erinnerung an den Literaturnobelpreis für das Jahr 1919, verliehen im Jahr 1920. Die Lektüre von Spitteler-Texten wird angeregt durch mehrfache Zugänge gemäss dem Profil der Reihe: Bezug zur Region, Wissenschaftlichkeit, Verständlichkeit für ein breites Publikum. Die facettenreiche Würdigung des in Liestal geborenen Literaturnobelpreisträgers spiegelt die thematisch gewachsene Breite der Publikationsreihe seit ihrem ersten Band im Jahre 1952 zu den Gemeindewappen – erarbeitet mit Quellen und Forschungen. Quellen und Forschungen dokumentieren an ausgewählten Ereignissen das Erinnerungsjahr hundert Jahre nach dem Literaturnobelpreis. Hauptquelle ist das Werk Carl Spittelers: «Gesammelte Werke» in neun Bänden mit zwei Zusatzbänden aus den Jahren 1945-1958. Forschungen entstanden zum literarischen Korpus und zu den fast drei Dutzend Laufmetern an Dokumenten im Schweizerischen Literaturarchiv. Thematisch stützt sich die Würdigung Spittelers auf Texte, die neben seinem literarischen Schaffen auch seine Talente in der Musik und in der darstellenden Kunst einbeziehen. Germanistik, Kunstgeschichte und Musik, Politik und Geschichtswissenschaft profilieren Band 100 der Reihe «Quellen und Forschungen».
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen