Queere Punk-Utopien
Beyer, Atlanta Ina
Autor: | Beyer, Atlanta Ina |
---|---|
Themengebiete: | Cultural Studies Gender Studies Gender Studies / Homosexualität (LGBTQ) Geschlechterforschung Homosexualität (LGBTQ) Kulturwissenschaften Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft Pop (Musik) Soziologie Soziologie / Familie, Jugend, Alter Wissenschaft / Kulturwissenschaften |
Veröffentlichungsdatum: | 29.04.2025 |
EAN: | 9783837674323 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 289 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Gost, Roswitha, u. Karin Werner Transcript Verlag |
Untertitel: | Politische Ästhetik, Disidentifikation und kollektive Imagination |
Produktinformationen "Queere Punk-Utopien"
Queer folgt heute (zu) oft einer identitären Logik. Atlanta Ina Beyer kontrastiert diese mit der machtkritischen Ästhetik queerer US-Punk-Künstler*innen der 1990er und 2000er Jahre, die an den Schnittstellen verschiedener Bewegungen verortet sind. Von dort aus haben Tribe 8, Limp Wrist und Cristy C. Road Vorstellungen politischer Kollektivität radikal umgearbeitet und erweitert. So wird die Bedeutung ästhetischer Strategien wie Disidentifikation, Bricolage oder die Irritation von Blickstrukturen deutlich und lädt dazu ein, queere Utopien und Differenzkonflikte in queer-/feministischen Politiken neu zu denken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen