Queer Reading von Brechts Frühwerk
Demcišák, Ján
Produktnummer:
1833a52658a12148e5bdd4c40b990af0f2
Autor: | Demcišák, Ján |
---|---|
Themengebiete: | Baal Bargan lässt es sein Brecht, Bertolt Im Dickicht der Städte Interpretation Lebens Eduards II. von England Queer Theory |
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2012 |
EAN: | 9783828829954 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 214 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Produktinformationen "Queer Reading von Brechts Frühwerk"
Das als Queer Reading? bezeichnete Lekt?reverfahren konzentriert sich vor allem auf das Bild der gleichgeschlechtlichen Liebe und Sexualit?t in der Literatur. Auf welche Art und Weise spiegeln sich kulturelle Denkmuster in der k?nstlerischen Darstellung des Themas Homosexualit?t wider? Wie wird das Begehren nach dem gleichen Geschlecht in literarischen Texten versteckt, marginalisiert, ausgeschlossen, unterdr?ckt, verstanden oder missverstanden? J?n Dem?i??k liest und deutet das Fr?hwerk von Bertolt Brecht ? insbesondere die Dramen ?Baal?, ?Im Dickicht der St?dte?, ?Leben Eduards des Zweiten von England? und den Prosatext ?Bargan l?sst es sein? ? in diesem Zusammenhang neu, anders, kritisch, provozierend, einfach ?queer?.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen