Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Queer durch Tübingen

17,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ee8a2ce8a89a4ba28a9543e49f55caf0
Themengebiete: LSBTTIQ Queer Queeres Leben Queeres Tübingen
Veröffentlichungsdatum: 24.09.2021
EAN: 9783941818453
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: Buch
Herausgeber: Blattner, Evamarie Ratzeburg, Wiebke Rauch, Udo
Verlag: Universitätsstadt Tübingen - Stadtmuseum
Untertitel: Geschichten vom Leben, Lieben und Kämpfen
Produktinformationen "Queer durch Tübingen"
Queeres Leben und queere Geschichten fanden in allen historischen Epochen statt – verborgenen oder offenkundig – abhängig von der gesellschaftlichen und juristischen Akzeptanz, der historischen und politischen Situation. Aufgearbeitet ist die queere Geschichte jedoch kaum und auch in der universitären Forschung finden erst seit den 2000er Jahren queere Themen sowie trans* oder intergeschlechtliche Fragestellungen Eingang. Das Tübinger Stadtarchiv und das Tübinger Stadtmuseum widmen ihren queeren Bürger*innen ein umfassendes Projekt. In 26 Biografien und in historischen Überblickstexten ist hier erstmals eine Zusammenstellung der queeren Geschichte Tübingens vom 16. Jahrhundert bis heute veröffentlicht. Das Projekt identifiziert die queeren Orte der Stadt und stellt Archive, Institutionen und Initiativen vor, die sich für Gleichstellung und Chancengleichheit einsetzen. Queering the Archives ist der neue Ansatz, auf dessen Basis die Forschungen zu queerem Leben in Tübingen und der Region fußen. Dazu fanden und finden umfassende Recherchen zum Leben von schwulen Männern, lesbischen Frauen, Bisexuellen, Trans- und Intersexuellen und Queers statt. Diese Lokalgeschichte wird ergänzt durch Aufsätze zu aktuellen Diskussionen von Queer in der Rechtsprechung, in der historischen und soziologischen Forschung sowie in der Medizin.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen