Quatuor Coronati Jahrbuch für Freimaurerforschung Nr. 55/2018
Produktnummer:
18f9f7849328a7409daa55887bd0bf2f36
Themengebiete: | Freimaurer Geheimbund Logen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2018 |
EAN: | 9783962850104 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Salier Verlag |
Untertitel: | Vielfältige Wurzeln und lebendige Bruderschaft |
Produktinformationen "Quatuor Coronati Jahrbuch für Freimaurerforschung Nr. 55/2018"
Aus dem Inhalt: Thomas Meyer: Auf der Suche nach einer „Leitkultur" Werner J. Patzelt: Was ist Konservatismus – gerade heute? Franziska Bo¨hl: Die Freimaurerei in der SBZ und der DDR am Beispiel der ehemaligen sa¨chsischen Logen Christian Meier: Von „Solitaire zu Solidaire“ – Albert Camus’ Entwurf einer Ethik des bru¨derlichen Menschen Christoph Meister: Der aufgekla¨rte Bu¨rger – und mit ihm der Freimaurer? – im Spiegel romantischer Ironie: Ludwig Tiecks Schauspiel „Der gestiefelte Kater“. Mit einem Hinweis auf die Ironie in der Sprache der Freimaurer. Christoph Klaus Streb: Goethes „Wilhelm Meisters Lehrjahre“: Ein freimaurerischer Bildungsroman? Heiko Blabusch: Wie die Gru¨ndung des ersten Kapitels in Deutschland – „Goethe zum leuchtenden Stern“ No. 602 – zur Gru¨ndung der Symbolischen Großloge und des Obersten Rates fu¨r Deutschland fu¨hrte Martin Schmeisser: Freimaurerei, Anarchismus und Entwicklungstheorie: Bakunin, die Bru¨der Reclus und Kropotkin Klaus-Ju¨rgen Gru¨n: Monisten und Reformlogen – Warum sich im 19. Jahrhundert Naturwissenschaftler der Freimaurerei verbunden fu¨hlten Georg Fischer: Deutsche Freimaurerei in der zweiten Ha¨lfte des 18. Jahrhunderts Henning Thorandt: Der Konvent zu Pfo¨rten im Rittergut Kohlo – Meilenstein des Hohen Ordens der Ritter des heiligen Tempels zu Jerusalem (Strikte Observanz) Eckard Wo¨rner: Dr. med Felix Blumenfeld (1873–1942). Kinderarzt und Freimaurer. Ein ju¨disches Schicksal

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen