Quatuor Coronati Jahrbuch für Freimaurerforschung Nr. 54/2017
Produktnummer:
18f26fe21adb0441c08a52c1f05b7a2efb
Themengebiete: | Freimaurer Geheimbund Logen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2017 |
EAN: | 9783943539943 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 268 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Salier Verlag |
Untertitel: | Aufklärung - Humanismus - Zukunft |
Produktinformationen "Quatuor Coronati Jahrbuch für Freimaurerforschung Nr. 54/2017"
Thomas Forwe: Der konzeptuelle Mythos in der Freimaurerei – Vom Obskurantismus zur aufgekla¨rten Bedeutung mythischer Bezu¨ge Hans-Hermann Ho¨hmann: „... in der Tradition des Humanismus und der Aufkla¨rung“. Zu Selbstversta¨ndnis und Praxis der humanita¨ren Freimaurerei in Deutschland Klaus Kottmann: Freimaurerei und katholische Kirche – ein beendeter Dialog? Karl-Henning Kro¨ger: Die Alten Pflichten von 1723 im Jahre 2017 Michael Schmidt-Salomon: Die Zukunft des Humanismus: Ist das freimaurerische Konzept der „humanistischen Religion“ noch zeitgema¨ß? Tamer Karakus: Die tu¨rkischsprachigen Logen in der deutschen Freimaurerei Martin Schmeisser: China und die Entstehung der humanita¨ren Freimaurerei im Zeitalter der Fru¨haufkla¨rung Dirk Niemeyer: Ein Orient am Ende der Welt – die Loge „Lessing“ in Valparaiso wa¨hrend Kaiserzeit und Weimarer Republik im Spannungsfeld zwischen Universalismus und Nationalismus (1877–1933) Anja Simonsen: Zur Diskussion sa¨chsischer Freimaurerga¨rten: Das Aesculapium im Schotengrund und der Tempel der Freundschaft im Ro¨hrsdorfer Grund. Freimaurermotive im Landschaftsgarten? Elmar Vogel: Die Dresdner Sphingen von Ernst Rietschel Franziska Bo¨hl: Der U¨berlebenskampf der sa¨chsischen Großlogen im 20. Jahrhundert Paul Rousseau: Deutsche Logen im annektierten Lothringen 1871–1919 Marcus G. Patka: Die o¨sterreichische Freimaurerei in der Zeit des Nationalsozialismus Stefan Lu¨ddemann: Freimaurer als „Mode“ des 18. Jahrhunderts und ihre Rolle in der Gegenwart Ralf Bernd Herden: Neuerscheinungen/Literaturhinweise

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen