Quart Heft für Kultur Tirol 26/2015
Produktnummer:
18594778cdffde4f79977c9a1a984ca11a
Themengebiete: | Bildende Kunst Fotografie Goldener Löwe Grafikdesign Gregor Schneider Interview Originalbeiträge Reddot Design Award Reportage Zeitgenössische Kunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.12.2015 |
EAN: | 9783709972182 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 124 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Hatzer, Markus Schett, Andreas |
Verlag: | Haymon Verlag |
Produktinformationen "Quart Heft für Kultur Tirol 26/2015"
Der deutsche Künstler Gregor Schneider ist spätestens seit dem Goldenen Löwen der Biennale in aller Munde. Bei Quart 26 ist er mit einer bislang unveröffentlichten Arbeit am Cover zu finden, Kunstkritiker und Kurator Ulrich Loock klärt im Heftinneren darüber auf. Dort kommt auch Christian Gerhaher zu Wort, der meist verehrte klassische Liedsänger unserer Zeit. Physiker Anton Zeilinger lässt durchblicken, dass es noch anderes menschliches Leben im Universum gibt. Und der langjährige Hanser-Verleger und Autor Michael Krüger erzählt, wie er einmal fast Picasso begegnet wäre. Die jüngst bei Matthes & Seitz auch als Buchautorin hervorgetretene Burgschauspielerin Dörte Lyssewski berichtet von ihrem Besuch in der einzigartigen Kunst- und Architekturschule bilding in Innsbruck. Dem Fließtext hat sich diesmal Autor Paulus Hochgatterer verschrieben, die linken Seiten stammen von Graphic-Novel-Artistin Line Hoven, bekannt durch ihre fantastische Serie "Die Dudenbrooks" in der F.A.Z. Die Originalbeilage kommt von der jungen Tirolerin Nicole Weniger: Sie legt eine Schatzkarte bei - anscheinend gibt es tatsächlich etwas zu finden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen