Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Quart Heft für Kultur Tirol 25/2015

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18710e8d80e42649e48f1a366bc1bb0c85
Themengebiete: Bildende Kunst Egger-Lienz Fotografie Interview Marcel Beyer Originalbeiträge Reportage Zeitgenössische Kunst
Veröffentlichungsdatum: 08.06.2015
EAN: 9783709972014
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Hatzer, Markus Schett, Andreas
Verlag: Haymon Verlag
Produktinformationen "Quart Heft für Kultur Tirol 25/2015"
Der Fotograf Axel Hütte verpasst dem neuen Quart ein felsiges Gesicht. Im Heftinnern sind Arbeiten der jungen aufstrebenden Künstlerin Anna Maria Bogner zu entdecken sowie unveröffentlichte Familienfotos des längst zum Klassiker avancierten Albin Egger-Lienz. Auf den linken Seiten tobt sich der furiose österreichische Zeichner Constantin Luser aus. Nicht weniger furios der vielfach ausgezeichnete Autor der "Flughunde" Marcel Beyer, der den "Fließtext" besorgt. Autor Erwin Uhrmann hat das Land von Klausen südwärts vermessen, während Franzobel in einer literarischen Séance mit dem großen Südtiroler Lyriker N.C. Kaser in Kontakt tritt. Theater- und Hörspielautor Andreas Jungwirth berichtet vom Dramatisieren des Romans "Stillbach oder Die Sehnsucht" von Sabine Gruber, während Drehbuchautor Ulli Bree von seinen ORF-"Vorstadtweibern" erzählt. Handfeste Analysen zum Verhältnis von Neoliberalismus und Aufklärung bzw. von Kunst und Geld liefern der Historiker Philipp Blom und der Ökonom Stephan Schulmeister. Mit der Originalbeilage erfreut diesmal der Südtiroler Künstler Hubert Kostner.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen