Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft
Produktnummer:
188c840fa5131241298110ff0a218a8f14
Themengebiete: | Bildungstheorie Kindheitsforschung Methoden Migrationsforschung Pädagogik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.04.2012 |
EAN: | 9783531177502 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 199 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Ackermann, Friedhelm Ley, Thomas Machold, Claudia Schrödter, Mark |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Produktinformationen "Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft"
Was (ver)heißt qualitative Forschung fu¨r erziehungswissenschaftliches Denken und pädagogisches Handeln? Qualitative Forschungsmethoden sind zum großen Teil aus Nachbardisziplinen der Erziehungswissenschaft importiert und weiterentwickelt worden. Daher stellt sich die Frage, ob es so etwas wie eigenständige erziehungswissenschaftliche Forschung gibt oder das Erziehungswissenschaftliche vielmehr in der besonderen Fragestellung, den spezifischen Grundbegriffen und der charakteristischen Verwendung der Methoden zu suchen ist. Die Beiträge dieses Sammelbandes gehen daher anhand aktueller Forschungsprojekte aus zentralen Feldern der Erziehungswissenschaft den Fragen nach, was einen erziehungswissenschaftlichen Forschungsgegenstand und eine erziehungswissenschaftliche Fragestellung kennzeichnet, wie diese im Rahmen qualitativer Forschung bearbeitet werden können und inwiefern sich darin erziehungswissenschaftliches Denken aber auch seine Bedeutung für pädagogisches Handeln zeigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen