Qualitätsstandards in der Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern
Kirstein, Nicole, Fröhlich-Gildhoff, Klaus
Produktnummer:
18a76844accc7b445c9ab17f38c4d50210
Autor: | Fröhlich-Gildhoff, Klaus Kirstein, Nicole |
---|---|
Themengebiete: | Bildungskooperation Bildungspartnerschaft Bildungssysteme und -strukturen Checkliste Eltern Elternbeteiligung Erziehung, Schul- und Bildungswesen Erziehungspartnerschaft Fortbildung Handreichung Kinder Kooperation Kriterien Lehrkräfte Partizipation Professionalisierung Prävention Qualitätsmerkmale Qualitätssicherung Qualitätssiegel Qualitätsstandards Schule Schulen und Vorschulen Schüler Vernetzung Zusammenarbeit für besondere pädagogische Anwendungen soziale Teilhabe |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2019 |
EAN: | 9783932650888 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 76 |
Produktart: | Geheftet |
Herausgeber: | Böttinger, Ullrich Fröhlich-Gildhoff, Klaus |
Verlag: | FEL Verlag Forschung - Entwicklung - Lehre |
Untertitel: | Handreichung für Lehrkräfte |
Produktinformationen "Qualitätsstandards in der Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern"
Die vorliegende Handreichung zu „Qualitätsstandards in der Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern“ ist aus der Zusammenarbeit des Präventionsnetzwerks Ortenaukreis (PNO) und der Bildungsregion Ortenau (BRO) entstanden. Das Thema der Zusammenarbeit mit Eltern ist eines der zentralen Themen, denen sich Schulen gegenüber sehen und die besonders wichtig sind, damit Schule gelingen kann. Zusammenarbeit mit Eltern ist dabei nicht als einseitiger Prozess, sondern in Zusammenwirken auf Augenhöhe und zum gegenseitigen Mehrwert gedacht. Ziel der Kooperation von PNO und BRO ist es, die Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern zu stärken und an qualitativen Kriterien zu orientieren. Diese Kriterien können grundsätzlich für alle Schularten und alle Altersgruppen angewendet werden. Es ist beabsichtigt auf Grundlage dieser Qualitätskriterien mittelfristig ein Qualitätssiegel „Zusammenarbeit mit Eltern“ zu entwickeln, das grundsätzlich von allen Schularten mit allen Altersgruppen entwickelt werden kann. kein Buchhandelsrabatt

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen