Qualitätssicherung sozialwissenschaftlicher Erhebungsinstrumente
Produktnummer:
18e0fa9d66f25a48f5877ce04e5a260373
Themengebiete: | Fragebogenkonstruktion Messfehler Pretests Qualitätsmanagement Ratingskalen Soziale Erwünschtheit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.01.2019 |
EAN: | 9783658245160 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 416 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Menold, Natalja Wolbring, Tobias |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "Qualitätssicherung sozialwissenschaftlicher Erhebungsinstrumente"
Die Qualität sozialwissenschaftlicher Erhebungsinstrumente hat wesentlichen Einfluss auf die Belastbarkeit empirischer Schlussfolgerungen, die auf Grundlage von Umfragedaten gezogen werden. Der vorliegende Band stellt daher die Qualität von Erhebungsinstrumenten sowie Verfahren zur Bestimmung und Verbesserung ihrer Güte in den Mittelpunkt. Vertieft werden insbesondere Themen der Fragebogenkonstruktion, qualitative Techniken zum Pretesting, Ansätze zur Antwortvalidität sowie Gestaltungsfragen eines Qualitätsmanagements für Umfragen in der Praxis.Der InhaltMessqualität und Messprobleme in der Fragebogenkonstruktion ? Qualitätssicherung durch Qualitative Techniken ? Ansätze zur Antwortvalidität ? Qualitätsmanagement in der PraxisDie HerausgeberDr. Natalja Menold ist Wissenschaftliche Teamleiterin des Teams "Questionnaire Design & Evaluation" am GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften.Dr. Tobias Wolbring ist Professor für Empirische Wirtschaftssoziologie an der FAU Erlangen-Nürnberg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen