Qualitätsmanagement in Organisationen
Produktnummer:
18f36e6cb2584e426aa2c4ce5555c2c005
Themengebiete: | Arbeitspsychologie Betriebswirtschaft Betriebswirtschaftslehre (BWL) Erfolg Führung Management Management in Organisationen Organisation Sachbuch TQM |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.09.2001 |
EAN: | 9783409117593 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 244 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Vedder, Günther Wächter, Hartmut |
Verlag: | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Untertitel: | DIN ISO 9000 und TQM auf dem Prüfstand |
Produktinformationen "Qualitätsmanagement in Organisationen"
In den letzten 20 Jahren war es erstaunlich zu beobachten, mit welchem Tempo die Themen 'Qualität' und 'Qualitätsmanagement' sowohl die Unternehmens- als auch die Beraterpraxis durchdrungen haben. Noch erstaunlicher ist die Feststellung, dass dieser Boom in wissenschaftlichen Veröffentlichungen kaum seinen Niederschlag gefunden hat. Das Gros der Literatur zum Qualitätsmanagement stellen bis heute (meist positiv gestimmte) Praxisberichte und praktische Handlungsempfehlungen dar. Die beklagte 'Wissenschaftsferne' der Literatur und Praxis des Qualitätsmanagements (QM) könnte man achselzuckend unter Hinweis auf den praktischen Erfolgsweg zur Kenntnis nehmen, wenn man nicht auch gleichzeitig erfahren müsste, dass viele Praktiker (Qualitätsbeauftragte, Berater, Zertifizierer) selbst auf Grenzen, Widersprüche und Fehlentwicklungen des QM stoßen. Dieser Tatbestand ist Anlass rur das hiermit vorgelegte Buch. Die Herausgeber und Verfasser der Beiträge gehen von der Annahme aus, dass es gerade die mangelnde wissenschaftliche Vertiefung und Reflexion ist, die Entwicklungen und Implementierungen des Qualitätsmanagements behindert. Damit wird nicht der illusionäre Anspruch erhoben, aus wissenschaftlicher Sicht das 'bessere' Konzept vorzulegen - das käme einer Unterschätzung oder Nichtachtung der praktischen Vernunft gleich. Vielmehr soll mit den vorliegenden Beiträgen eine Reflexionsebene angeboten werden, vor deren Hintergrund sich praktische Erfahrungen und Vorhaben einordnen und womöglich neu beurteilen lassen. In diesem Sinn ist das Buch in praktischer Absicht geschrieben. Es wendet sich an Praktiker, die einschlägige Erfahrungen mit der Implementierung, Zertifizierung oder Auditierung haben und an Weiterentwicklungen interessiert sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen