Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Qualitätsmanagement für Krankenhäuser

39,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f6714c37986d465684ab326f00e845f3
Autor: Steidle, Oliver
Themengebiete: Hellmann Krankenhäuser Qualitätsmanagement Steidle mgo fachverlage GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 16.08.2023
EAN: 9783964746962
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 118
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hellmann, Professor Wolfgang
Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG
Untertitel: Was auch in schwierigen Zeiten noch möglich und nötig ist
Produktinformationen "Qualitätsmanagement für Krankenhäuser"
Qualitätsmanagement in der Krise Das Qualitätsmanagement genießt seit längerer Zeit keinen durchgehend guten Ruf und wurde an vielen Stellen in der Krise erneut massiv in Frage gestellt. Das vorliegende Buch zeigt die Doppeldeutigkeit des Titels auf. Zunächst ist das Qualitätsmanagement selber in einer Krise, auf der anderen Seite wird beleuchtet wie das Qualitätsmanagement in der Krise eingebunden war, beziehungsweise hätte eingebunden werden können. Diese Entwicklung hat unterschiedliche Ursachen, die zum Teil vom Qualitätsmanagement selbst verursacht werden. Wenn das Qualitätsmanagement auf die wesentlichen Bestandteile und die wesentliche Idee zurückgeführt wird, dann wird ein breitflächiges Verständnis einer Qualität entwickelt. Dieses konkrete und neue Qualitätsverständnis hat eine Leichtigkeit, der sich Mitarbeitende und Personen aus dem Umfeld nicht entziehen können. Qualitätsmanagement ist eine Führungsaufgabe, die unmittelbar in der Verantwortung der obersten Leitung einer Einrichtung verankert ist. Qualitätsmanagement fokussiert sich heutzutage mehr auf interne Prozesse und Veränderungen, muss aber zukün ige interne und externe Neuerungen begleiten. Das Gesundheitswesen wird Sektorengrenzen neu definieren und gegebenenfalls über Bord werfen. In einer sich immer schneller verändernden Welt muss sich auch das Qualitätsmanagement verändern. Gerade auch im Rahmen der Digitalisierung werden große Veränderungen auf das Gesundheitswesen zukommen. In dem Kontext wird betrachtet wie das Qualitätsmanagement auf der einen Seite selber digitaler werden kann und auf der anderen Seite wie sich das Qualitätsmanagement selber in den Prozess der Digitalisierung einbringen kann. Das vorliegende Buch ist Teil der Buchreihe "Kurswechsel - Patientenversorgung für neue Herausforderungen positionieren".
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen