Qualitätshandbuch für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in Kitas
Ansari, Mahdokht, Richter, Sandra, Wagner, Petra, Wagner, Petra, Azun, Serap, Boldaz-Hahn, Stefani, Beber, Katinka, Enßlin, Ute, Henkys, Barbara, Höhme, Evelyne, Krause, Anke, Nordt, Stephanie
Autor: | Ansari, Mahdokht Azun, Serap Beber, Katinka Boldaz-Hahn, Stefani Enßlin, Ute Henkys, Barbara Höhme, Evelyne Krause, Anke Nordt, Stephanie Richter, Sandra Wagner, Petra |
---|---|
Themengebiete: | Bildungssystem Bildungswesen Didaktik Inklusion Inklusion / Unterrichtsmaterial Psychologie / Pädagogische Psychologie Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter Pädagogik / Pädagogische Psychologie Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie Pädagogische Psychologie Rassismus - Rassendiskriminierung - Rassenkonflikt Unterricht / Didaktik |
Veröffentlichungsdatum: | 22.03.2021 |
EAN: | 9783967910056 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Was mit Kindern Was mit Kindern GmbH |
Untertitel: | Verfahren und Instrumente für die interne Evaluation zur Weiterentwicklung inklusiver pädagogischer Praxis |
Produktinformationen "Qualitätshandbuch für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in Kitas"
Das Qualitätshandbuch für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in Kitas enthält alle wichtigen Verfahren und Instrumente für die interne Evaluation zur Weiterentwicklung inklusiver pädagogischer Praxis. Das Qualitätshandbuch ist ein Leitfaden für Kitateams, mit dem diese ihre pädagogische Qualität bezogen auf vier Handlungsfelder der Praxis im Hinblick auf Inklusion weiter entwickeln können. Qualitätskriterien machen konkret, woran sich vorurteilsbewusste Kitapraxis erkennen lässt. Sie dienen der Überprüfung und systematischen Weiterentwicklung inklusiver Qualität. Das Qualitätshandbuch unterstützt begriffliche, konzeptionelle und Werte-Klärungen. Es ist ein wichtiges Instrument zur systematischen Implementierung Vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung in der Kitapraxis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen