Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Qualitätsentwicklung an Partnerschulen des Leistungssports

21,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185efd984721fd4d4ba22942bf18d4886a
Autor: Creutzburg, Sascha Scheid, Volker
Themengebiete: E-Kadergruppen Evaluationsstudie Grundlagentraining Schulentwicklung Schulsportzentren Sportklassen Talentfördergruppen Talentförderung Talentsuche Verstehen
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2014
EAN: 9783778032275
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Fessler, Norbert Knoll, Michaela
Verlag: Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
Untertitel: Evaluationsstudie zum Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung" in Hessen
Produktinformationen "Qualitätsentwicklung an Partnerschulen des Leistungssports"
Das Buch präsentiert eine Evaluationsstudie des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Universität Kassel zum hessischen Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung". Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen die Schulsportzentren mit ihren federführenden Partnerschulen des Leistungssports. Ausgehend von theoretischen Ansätzen zur Schulentwicklung wird die Qualitätsentwicklung an Partnerschulen unter dem Einsatz von quantitativen und qualitativen Verfahren untersucht. Das Kooperationsprogramm des Hessischen Kultusministeriums und des Landessportbundes Hessen e.V. wird seit 1991 landesweit erfolgreich umgesetzt. Zentrale Zielsetzung ist es, Kindern und Jugendlichen einen humanen Einstieg in ein leistungssportliches Training zu ermöglichen. Die Umsetzung des Programms erfolgt organisatorisch an Schulsportzentren, einem Verbund kooperierender Schulen mit einer federführenden Partnerschule des Leistungssports. Der Grundausbildung in sportartspezifisches Grundlagentraining in Talentfördergruppen und E-Kadergruppen der Fachverbände. Den untersuchten Partnerschulen des Leistungssports obliegt die pädagogische Aufgabe, etwa durch die Einrichtung von Sportklassen, die Organisation von Betreuungs- und Unterstützungsmaßnahmen und den Einsatz qualifizierter Lehrer-Trainer geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen, die es den leistungssportlich aktiven Schülerinnen und Schülern ermöglichen, schulische Ausbildung und leistungssportliches Training miteinander zu verbinden. Der Bericht geht zunächst auf die Qualität in der Schulentwicklung ein und untersucht auf der Grundlage von Qualitätskriterien die Situation an Partnerschulen des Leistungssports. Die Ergebnisse der Bestands- und Qualitätsanalyse, die sich auf die Aussagen unterschiedlicher Funktionsträger und Akteure an den Schulen beziehen, werden ausführlich dargestellt. Die Folgerungen für die Programm- und Schulentwicklung werden abschließend zusammengeführt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen