Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Qualitätscontrolling bei deutschen Verteilnetzbetreibern

99,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1808c20dc526774a3f82ea0984c562f914
Autor: Becker, Nadja
Themengebiete: Agenturtheorie Betriebswirtschaft Controlling Konfigurationstheorie Qualitätsregulierung Stromverteilnetz Versorgungsqualität Verteilnetzbetreiber
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2018
EAN: 9783830099918
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 404
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kovac, Dr. Verlag
Untertitel: Eine empirische Studie unter besonderer Berücksichtigung der Qualitätsregulierung
Produktinformationen "Qualitätscontrolling bei deutschen Verteilnetzbetreibern"
Unter dem Obergriff der „Qualität“ können bei Verteilnetzbetreibern verschiedene Dimensionen von Qualität betrachtet werden. Die in jüngster Vergangenheit durch die Bundesnetzagentur eingeführte Qualitätsregulierung konzentriert sich bisher speziell auf den Aspekt der Versorgungsqualität. Das Regulierungssystem soll verhindern, dass Netzbetreiber Kosteneinsparungen möglicherweise zu Lasten ihrer Versorgungsqualität vornehmen. Untersuchungen zu den tatsächlich beobachtbaren Effekten als Folge der Einführung der Qualitätsregulierung und deren Ausmaß blieben bisher aus. Im Spannungsfeld zwischen notwendiger und wirtschaftlicher Versorgungsqualität ermöglicht Qualitätscontrolling mit seinem spezifischen Aufgaben- bzw. Instrumentenspektrum, qualitätsorientierte Maßnahmen über ein gemeinsames Qualitätsverständnis im Unternehmen zu systematisieren und zu steuern. Hierbei sorgt Qualitätscontrolling insbesondere für eine ausreichende und sachgerechte Informationsversorgung. Inwieweit die Funktionen und die Instrumentenpalette des Qualitätscontrolling bereits bei Verteilnetzbetreibern zur Anwendung kommt, war bisher nicht Untersuchungsgegenstand in der einschlägigen Controlling-Literatur. Vor diesem Hintergrund wird im Rahmen dieser Studie der Einsatz von Qualitätscontrolling in der hier betrachteten Netzbranche mit den Effekten der Qualitätsregulierung auf die Unternehmen analysiert. In diesem Zusammenhang wird insbesondere untersucht, wie „Qualität“ definiert und deren Verantwortung und Steuerung bei Verteilnetzbetreibern als Qualitätscontrolling ist sowie die Ursachen für unterschiedliche Ausgestaltungen und Intensitäten in der Nutzung von Qualitätscontrolling beleuchtet. Anhand des identifizierten Umsetzungsstandes beim Qualitätscontrolling erfolgt eine Einordnung der verschiedenen Controlling-Typen bei Netzbetreibern und die Herleitung von Implikationen zur organisatorischen Ausgestaltung von Qualitätscontrolling für die Unternehmenspraxis.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen