Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Qualität von Religionsunterricht und Lernen

44,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50388140
Themengebiete: Pädagogik Religionsunterricht Religionsunterricht / Methodik, Didaktik
Veröffentlichungsdatum: 28.11.2024
EAN: 9783830949152
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 453
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Losert, Martin Schnaufer, Evelyn Schweitzer, Friedrich
Verlag: Waxmann Verlag Waxmann Verlag GmbH
Untertitel: Entwicklung eines Untersuchungsinstruments und Befunde zum evangelischen RU in Grundschule und Gymnasium in fünf Bundesländern. QUIRU/Qualität und Qualitätsentwicklung im Religionsunterricht Bd. 3
Produktinformationen "Qualität von Religionsunterricht und Lernen"
Welche Qualität im Religionsunterricht realisiert wird, entscheidet sich letztlich daran, wie er von den Schüler:innen rezipiert wird. Um dies zu prüfen, bedarf es zunächst eines Untersuchungsinstruments, mit dem die Wahrnehmungen von Schüler:innen verlässlich erfasst werden können. Eine zweite Aufgabe liegt dann in der weiteren Erprobung dieses Instruments in den Schulen. Dabei geht es nicht nur wie bei vielen früheren Untersuchungen um die Akzeptanz von Religionsunterricht, sondern auch um das Lernen sowie um die religiöse Allgemeinbildung von Schüler:innen (Grundschule sowie Sekundarstufe I). Dieser Band dokumentiert beides, die Entwicklung des Untersuchungsinstruments ebenso wie Befunde aus der Schüler:innenbefragung im Projekt QUIRU (Qualität und Qualitätsentwicklung im Religionsunterricht). Diese Befragung wurde im Bereich von fünf Bundesländern (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein) bzw. der dortigen evangelischen Kirchen durchgeführt. Beiträge aus den Landeskirchen kontextualisieren die Befunde. Insgesamt begründen die Befunde ein positives Urteil über den Religionsunterricht. Namentlich den Religionslehrkräften stellen die Schüler:innen ein gutes Zeugnis aus. Zugleich werden aber auch Problemzonen und Herausforderungen sichtbar, so dass aus den Befunden zahlreiche Impulse für die Weiterentwicklung von Religionsdidaktik und Religionsunterricht erwachsen. Die Befunde sind für die Aus- und Fortbildung ebenso weiterführend wie für Religionslehrkräfte in der Praxis.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen