Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Python für die Wirtschaftsprüfung

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186d63f248c2f746729e92d92426b762ab
Themengebiete: Automatisiertung Datenanalysen Digital Wirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüfung
Veröffentlichungsdatum: 14.07.2023
EAN: 9783802127700
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 222
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Dreixler, Tobias
Verlag: IDW Verlag GmbH
Untertitel: Einstieg in die Automatisierung von Datenanalysen
Produktinformationen "Python für die Wirtschaftsprüfung"
Python für die Wirtschaftsprüfung Zukünftig spielen im Rahmen der Wirtschaftsprüfung das Sammeln, Aufbereiten und Interpretieren von Daten zur Isolierung von Trends und zum Zusammenfassen von Ergebnissen eine bedeutende Rolle. Wirtschaftsprüfer*innen sollten ihr Wissen und ihre Kenntnisse über Da-tenanalyse- und Programmiertools erweitern, um den wachsenden Aufgaben und Anforderungen an den Berufsstand gerecht zu werden. Hier bietet Python als eine der beliebtesten und einfach zu erlernenden Programmiersprachen große Potenziale. Manuelle Tätigkeiten können durch Automatisierungen deutlich reduziert werden. Python ist dabei in der Lage, große Datenmengen nicht nur aus internen, sondern auch aus externen Datenquellen unabhängig vom Datentyp zu verarbeiten. Mit Python lassen sich beispielweise relevante Marktdaten für eine Unternehmensbewertung oder einen Prognosebericht im Rahmen der Prüfung des Lageberichts aus externen Datenquellen ermitteln und darstellen. Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen von Python und verdeutlicht das große Nutzenpotenzial im Rahmen der Wirtschaftsprüfung. Zum Einstieg in die Automatisierung von Datenanalysen mit Python werden acht anwendungsbezogene Projekte aus der Praxis vorgestellt: • Ermittlung der Zahlungsstruktur von Finanzinstrumenten • Gängigkeitsanalysen im Vorratsvermögen • Berechnung der Urlaubsrückstellung • Informationsgewinnung für die Prüfung des Lageberichts • Währungsumrechnung mit einer Datenpipeline zur EZB • Basiszinsermittlung für die Unternehmensbewertung • Going-Concern-Prüfung mit der Monte-Carlo-Methode • Identifikation von Anomalien im Buchungsstoff mit dem kNN-Algorithmus Der Titel ermöglicht Wirtschaftsprüfern, auch denjenigen ohne Vorerfahrung im Umgang mit Programmiersprachen, Python-Code zu erlernen und als Datenanalyse-Werkzeug erfolgreich in der Praxis einzusetzen. Auf den digitalen Inhalt des Werkes kann nach Vertragsschluss bis mindestes zum 30.6.2027 über unsere IDW Bibliothek online zugegriffen werden. Der festgelegte Werkpreis wird sich bei einem späteren Erwerb und dadurch verminderter Restlaufzeit nicht reduzieren. Es erfolgt keine Aktualisierung. Es bleibt Ihnen überlassen, den Inhalt des Werkes auch über unsere IDW Bibliothek-App offline auf Ihrem Endgerät zu nutzen. WICHTIGER HINWEIS: Auf den digitalen Inhalt des Werkes kann nach Vertragsschluss 5 Jahre über unsere IDW Bibliothek online zugegriffen werden. Der festgelegte Werkpreis wird sich bei einem späteren Erwerb und dadurch verminderter Restlaufzeit nicht reduzieren. Es erfolgt keine Aktualisierung. Es bleibt Ihnen überlassen, den Inhalt des Werkes auch über unsere IDW Bibliothek-App offline auf Ihrem Endgerät zu nutzen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen