Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Putin liest Kant

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186897fac45a5749a6869ab47d99b65670
Autor: Driendl, Johannes
Themengebiete: Driendl und Hahn Kant Putin
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2022
EAN: 9783946169598
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 154
Produktart: Buch
Verlag: Projekte Verlag Hahn
Untertitel: Zum ewigen Frieden oder zum ewigen Krieg?
Produktinformationen "Putin liest Kant"
Zur Freiheit reif ! Die russische Bevölkerung lebte seit vielen Jahrhunderten unter zaristischer, bolschewistischer, kommunistischer und putinscher Herrschaft, ohne echte Demokratie, ohne Meinungs- Presse- und Versammlungsfreiheit. Nur kurz, zwischen der Februarrevolution 1917 unter Alexander Kerenski und der bolschewistischen Oktoberrevolution 1917, setzen sich die demokratischen Bestrebungen durch. Nur kurz, in der Ära von Michail Gorbatschow von 1984 – 1991 mit den Schlagworten Glasnost (Offenheit) und Perestroika (Entwicklung) begann das Pflänzchen Demokratie, Wurzeln zu schlagen. Das heutige Russland bezeichnet sich zwar in Art. 1 seiner Verfassung wie auch schon die Deutsche Demokratische Republik als demokratischer Staat. Gefälschte Wahlen, die Niederschlagung der Meinungs- Presse- und Versammlungsfreiheit lassen von der Demokratie nichts mehr übrig. Es besteht daher ein Meinungsstreit, ob Russland für die Demokratie überhaupt reif sei. Dieser Streit bestand auch in den deutschen Fürstentümern nach den Gräueltaten der Französischen Revolution 1789. Gegen die einhellige Meinung der Fürsten, fast aller Dichter und Denker, zu denen auch Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller gehörten, war Immanuel Kant der Auffassung, dass ein Volk nur unter den Bedingungen der Freiheit zur Freiheit reifen könne. Er wandte sich gegen die Meinung, dass ein Volk zur Freiheit noch nicht reif sei. In gleicher Weise kann ein Volk nur unter demokratischen Bedingungen zur Demokratie reifen. Die Ukraine hat dies seit ihrer Selbstständigkeit 1991 eindrucksvoll unter Beweis gestellt und damit auch die Philosophie Kants bestätigt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen