"Push-Backs": Spannungsfeld zwischen Grenzschutz und völkerrechtlichen Verpflichtungen auf hoher See
Müller, Noémie
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
1874eaca10bbf24ee0ace222c0bd745bec
Autor: | Müller, Noémie |
---|---|
Themengebiete: | FRONTEX Flüchtling Migrant |
Veröffentlichungsdatum: | 18.07.2017 |
EAN: | 9783725576883 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 129 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Schulthess Juristische Medien |
Produktinformationen ""Push-Backs": Spannungsfeld zwischen Grenzschutz und völkerrechtlichen Verpflichtungen auf hoher See"
Die Flüchtlingstragödien auf dem Mittelmeer beherrschen seit Jahren die Schlagzeilen. Die damit verbundene Ohnmacht und Hilflosigkeit der Bevölkerung führten zu Unverständnis gegenüber der unterlassenen Hilfeleistung und der staatlichen Zurückweisungspraxis auf dem Mittelmeer. Die Vorverlagerung der Grenzkontrollen auf See steht in einem Spannungsverhältnis zu den völkerrechtlichen Verpflichtungen auf hoher See. Insbesondere die Genfer Flüchtlingskonvention, die EMRK und andere einschlägige seevölkerrechtliche Bestimmungen kollidieren mit den staatlichen Souveränitätsansprüchen. In der vorliegenden Arbeit soll im Rahmen des EGMR-Urteils Hirsi ein Überblick über die völkerrechtlichen Verpflichtungen gegenüber Flüchtlingen in Seenot vermittelt und sollen die damit verbundenen Konflikte mit der staatlichen Souveränität beleuchtet werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen