Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Public Relations und Medienrecht

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183426cd52eea94d3ca8a7983b4face0ca
Themengebiete: Medienrecht Online-Recht Urheberrecht
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2004
EAN: 9783937894065
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Buch
Herausgeber: Wandtke, Artur
Verlag: Talpa
Produktinformationen "Public Relations und Medienrecht"
Unternehmen oder andere wirtschaftliche, soziale oder kulturelle Struktureinheiten treten an die Öffentlichkeit, um ihre Produkte oder Leistungen im Kommunikationsprozess anzubieten. Diese Produkte oder Leistungen sind in der Regel Träger von Informationen in Form von Text, Tönen und Bildern, die einer rechtlichen Betrachtungsweise zugänglich sind. Ein Unternehmen, dass mit seinem Produkt oder seiner Leistung in einem Kommunikationsprozess mit anderen Unternehmen, Verwertern, Nutzern, Verbrauchern tritt, ist notwendigerweise in dieser „öffentlichen Beziehung“ rechtlichen Verhaltensanforderungen ausgesetzt, welche das Presserecht ebenso betrifft wie das Marken- oder Wettbewerbsrecht sowie das Urheberrecht. Das Medienrecht, das mehr einen Ordnungsrahmen darstellt, erfasst einige Rechtsfragen dieser Rechtsgebiete. Die vorliegende Publikation hat zum Ziel, die Personen in einem Unternehmen, die für die Öffentlichkeitsarbeit oder für die Vermarktung von Produkten und Leistungen verantwortlich sind, mit den grundlegenden Rechtsinstituten vertraut zu machen, die ihnen regelmäßig begegnen. Es werden vor allem die rechtlichen Beziehungen zwischen den Unternehmen und der Öffentlichkeit und den Schöpfern geistiger Arbeit dargestellt. Im Mittelpunkt stehen Fragen und Probleme der Rechtsanwendung. In der Publikation ist die Novellierung des Urheberrechtsgesetzes von 2003 und das Gesetz über den unlauteren Wettbewerb (UWG) von 2004 berücksichtigt worden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen