Psychoneurowissenschaften
Themengebiete: | Biologie / Neurobiologie Biopsychologie Heilkunde Humanmedizin Medizin Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon Neurobiologie Neurologie Neurologie / Neurophysiologie Neurophysiologie Neurowissenschaft Physiologie / Neurophysiologie Psychologie / Biopsychologie Zoologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.05.2020 |
EAN: | 9783662590379 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Heinz, Andreas Roth, Gerhard Walter, Henrik |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg |
Produktinformationen "Psychoneurowissenschaften"
Das Lehrbuch schlägt eine Brücke zwischen den ¿Neurowissenschaften¿ (theoretische und experimentelle Neurobiologie, Neurologie) und den ¿Psychowissenschaften¿ (Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie) und will dabei helfen, den jeweils anderen Disziplinen die wichtigsten und wissenschaftlich gesicherten Kenntnisse in verständlicher Form zu liefern. Die Frage, wie sich psychisches Erleben und Gehirnvorgänge zueinander verhalten, galt lange als rätselhaft. In diesem Buch erfahren Sie aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, dass beide Bereiche eine unauflösliche Einheit bilden, auch wenn wir sie unterschiedlich erfahren und untersuchen. Diese Einheit stellen wir in der psychologisch-neurobiologischen Theorie und der psychiatrisch-psychotherapeutischen Praxis konkret dar. Wir behandeln die Prinzipien der neurobiologischen Erregungs- und Informationsverarbeitung, Aufbau und Funktion des limbischen Systems, die Entwicklung der Persönlichkeit und der dabei stattfindenden günstig oder ungünstig verlaufenden Interaktion genetisch-epigenetischer Faktoren und vorgeburtlich sowie nachgeburtlich stattfindender Umwelteinflüssen. Auf dieser Grundlage erfolgt die beispielhafte Darstellung wichtiger psychischer Störungen wie Suchterkrankungen, schizophrene Störungen, affektive Störungen sowie Angststörungen. In der Nachfolge des bedeutenden Psychotherapeuten Klaus Grawe wird schließlich in das, Konzept der ¿Neuropsychotherapie¿ eingeführt und gezeigt, warum Psychotherapie und Neurobiologie zusammengehören, und sich gegenseitig bereichern können. Unser psychoneurowissenschaftlicher Ansatz zeichnet ein Menschenbild, das nicht auf Gegensätzen, sondern einer Integration von Psyche, Gehirn, Verhalten und Erleben beruht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen