Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Psychomotorische Ganzheitstherapie

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180d7ec5cfc70b48b4b81c3e9732587b05
Autor: Kannegießer-Leitner, Christel
Themengebiete: Behinderung Cerebralparese Epilepsie Frühförderung Unterstützte Kommunikation
Veröffentlichungsdatum: 21.01.2025
EAN: 9783769300765
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 414
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Ein Therapiekonzept für zu Hause bei Menschen mit Cerebralparese oder Mehrfachbehinderung
Produktinformationen "Psychomotorische Ganzheitstherapie"
Die Psychomotorische Ganzheitstherapie nach Kannegießer-Leitner® /PMG verbindet in der Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Cerebralparese oder Mehrfachbehinderung mehrere Therapiekonzepte zu einem individuellen, ganzheitlichen Therapieprogramm. Die Therapie zerfällt somit nicht in Einzelelemente (Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie etc.), sondern ist interdisziplinär. Lücken oder Überschneidungen in der Therapie werden auf diese Weise vermieden. Die Eltern werden intensiv in die Therapie eingearbeitet, so dass sie zu Hause die entsprechenden Übungen mit ihrem Kind durchführen und die Therapie effektiv in den Familienalltag integrieren können. Auf diese Weise sind lediglich zwei bis drei Vorstellungstermine pro Jahr in der therapeutischen Praxis erforderlich. Die Autorin, Ärztin und selbst betroffene Mutter eines behinderten Kindes, hat die PMG aus ihrer eigenen Erfahrung heraus entwickelt und durch das aktuelle medizinisch-therapeutische Wissen ergänzt. In die aktuelle Ausgabe wurden zusätzliche Kapitel über die UK (Unterstützte Kommunikation), über Epilepsie, über das HEG basierte Neurofeedback (Hämoenzephalographie) und auch über neue motorische Hilfsmittel aufgenommen. In einem weiteren Kapitel sind Erfahrungsberichte von mehreren Patientenfamilien, die nach der PMG trainieren, zu finden. Ein Kapitel mit etlichen von der Autorin in verschiedenen Fachzeitschriften publizierten Artikeln rundet die Thematik ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen