Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Psychologische Begutachtung in der Berufsunfähigkeitsversicherung

69,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1819c80a67d8e248f9970949d229e474a8
Autor: Dohrenbusch, Ralf Kutzner, Marianne Merten, Thomas
Themengebiete: Begutachtung Berufsunfähigkeitsversicherung Psychologie
Veröffentlichungsdatum: 10.03.2014
EAN: 9783943441147
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 640
Produktart: Gebunden
Verlag: Referenz-Verlag
Produktinformationen "Psychologische Begutachtung in der Berufsunfähigkeitsversicherung"
Bei schwierigen medizinischen Sachverhalten kann der Leistungsregulierer in der Berufsunfähigkeitsversicherung ein Gutachten einholen. Die sachgerechte Klärung, ob eine Krankheit vorliegt, ist die Voraussetzung, um die Kernfrage der BU-Leistungsregulierung zu beantworten: Inwieweit wirken sich die tatsächlich festgestellten gesundheitlichen Einschränkungen auf die berufliche Tätigkeit des Versicherten aus? An der Beantwortung dieser zuweilen komplexen Frage sind Experten aus verschiedenen Fachgebieten beteiligt. Eine besondere Herausforderung stellt die Begutachtung neurologischer und psychischer Störungen dar, weil sie sich als innere Vorgänge nicht leicht objektivieren lassen. In den letzten Jahren ist ihr Anteil innerhalb der BU-Leistungsanträge deutlich gestiegen. Die Rechtsprechung erwartet hinsichtlich der Befunderhebung Objektivität und Klarheit von den Sachverständigen und aussagekräftige Angaben zu Aggravation und Simulation. Eine häufig gestellte Frage lautet: Welchen Beitrag können psychologische Testverfahren zur Sachverhaltsaufklärung in der BU-Leistungsregulierung leisten? Der vorliegende Band informiert über das Konzept psychologischer Gutachten und psychodiagnostischer Verfahren, die neben anderen Methoden geeignete Tests vorsehen, um kognitive, emotionale und motivationale Funktionen zu untersuchen. Das Buch richtet sich an Schadensmanager in der BU-Leistungsregulierung, an Versicherungsmediziner, an medizinische und psychologische Gutachter und an alle an der Begutachtung und deren Qualitätssicherung Interessierten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen