Psychologie und Kritik
Produktnummer:
18b03519998bed43918ea963a9d9d503ec
Themengebiete: | Feministische Psychologie Kritische Psychologie Psychological Humanities Psychologiegeschichte Psychologisierung Verflechtungsgeschichte Zeitgeschichte der Kritik politische Psychologie postkoloniale Psychologie theoretische Psychologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.02.2020 |
EAN: | 9783658294854 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 351 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Balz, Viola Malich, Lisa |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Formen der Psychologisierung nach 1945 |
Produktinformationen "Psychologie und Kritik"
Die Autorinnen und Autoren gehen in einer interdisziplinären Perspektive dem Verhältnis von Psychologie und Kritik nach. Dabei stellen sie den historischen Transformationsprozess der Psychologisierung in den Vordergrund, der in der Nachkriegszeit einsetzte. Dieser Wandel umfasst nicht nur die Popularisierung psychologischen Wissens und die Verbreitung psychotherapeutischer Praktiken in der Alltagswelt. Vielmehr markiert die Psychologisierung auch eine Ausweitung der Disziplin „Psychologie“, die mit einer Wende hin zur Dominanz quantitativer Modelle sowie einer Marginalisierung theoriezentrierter Ansätze einhergeht. Schon in ihrer Formationszeit wurden beide Psychologisierungsprozesse von lautstarker Kritik begleitet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen