Psychologie und Klimakrise
Hunecke, Marcel
Produktnummer:
181cb74ed44f80470590a77cae46347fd0
Autor: | Hunecke, Marcel |
---|---|
Themengebiete: | Klimaangst Klimakommunikation Klimakrise Klimaresilienz Nachhaltige Entwicklung Nachhaltige Lebensstile Positive Psychologie Psychische Ressourcen Subjektives Wohlbefinden Umweltpsychologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2022 |
EAN: | 9783662662595 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 50 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Psychologische Erkenntnisse zum klimabezogenen Verhalten und Erleben |
Produktinformationen "Psychologie und Klimakrise"
Auf der Grundlage umweltpsychologischer Erkenntnisse werden Ansatzpunkte und Strategien zur Förderung nachhaltigen Verhaltens benannt. Eine sozial-ökologischen Transformation erfordert jedoch nicht nur die Veränderung von spezifischen Verhaltensweisen, sondern umfassende Veränderungen in den bestehenden Lebensstilen. Der Ansatz der psychischen Ressourcen verfolgt dieses Ziel durch die Berücksichtigung des subjektiven Wohlbefindens als zentrale Motivationsquelle für nachhaltiges Verhalten. Hierbei gilt es auch die durch die Klimakrise verursachten Gefühle der Macht- und Hilflosigkeit zu überwinden, um das individuelle und kollektive Engagement für den Klimaschutz zu stärken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen