Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Psychologie des Börsenhandels

69,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A324736
Autor: Tvede, Lars
Themengebiete: Börse - Börsenhandel Handel - Freihandel Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1991
EAN: 9783409147491
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 396
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler Gabler Verlag
Untertitel: Taktik, Timing und Technische Analyse
Produktinformationen "Psychologie des Börsenhandels"
Im Widerstreit von Habgier- und Angstgefühlen.- 1. Zeit und Unwissen: Die dunklen Kräfte an der Börse.- 2. Ein paar allgemeine Fachbegriffe.- Vier schreckliche Wahrheiten über die Welt der Finanzen.- 3. Regel 1: Die Börse ist immer voraus.- 4. Regel 2: Die Börse verhält sich irrational.- 5. Regel 3: Das Chaos regiert.- 6. Regel 4: Charts bewahrheiten sich selbst.- Der Baum der Erkenntnis.- 7. Anlagephilosophie.- 8. Die Väter der Chart-Analyse.- Überlagerungseffekte.- 9. Internationales Investieren: ein dreidimensionales Schachspiels?.- 10. Rhythmus und Schwung.- 11. Die Bedeutung des Geldes.- 12. Harmonie und Resonanz.- Informationen oder die Suche nach dem Heiligen Gral.- 13. Was wir von Rothschild lernen.- 14. Die Interpretation von Informationen.- 15. Gerüchte, Tips und echte Informationen.- 16. Große und kleine Fische.- Massenwahn.- 17. Auf der Jagd nach dem Monster.- 18. Wenn es ernst wird.- 19. Atempause und Gesinnungswandel.- 20. Brückenspringen.- 21. Was geschieht eigentlich, wenn sich ein Trend umkehrt?.- Die entscheidende Nasenlänge voraus sein.- 22. Strategie und Taktik.- 23. Risikotaktiken.- 24. Timingtaktiken.- 25. Der direkte Weg in den Ruin.- 1. Merkmale typischer Chart-Formationen.- 2. Früh-, Präsens- und Spätindikatoren.- 3. Strukturelle Warnsignale kurz vor dem Erreichen einer Börsenhöchstmarke.- 4. Finanzkrisen in der Geschichte.- Stichwortverzeichnis.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen