Psychologie der Massen. Das Grundlagenwerk vom Begründer der Massenpsychologie
Le Bon, Gustave
Autor: | Le Bon, Gustave |
---|---|
Themengebiete: | Psychologie / Allgemeines, Einführung, Lexikon Soziologie |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2023 |
EAN: | 9783730613016 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 190 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Anaconda Verlag |
Produktinformationen "Psychologie der Massen. Das Grundlagenwerk vom Begründer der Massenpsychologie"
Mit seiner unerhört wirkungsmächtigen Studie »Psychologie der Massen« (1895) legte der französische Soziologe Gustave Le Bon (1841-1931) den Grundstein für die wissenschaftliche Disziplin der Massenpsychologie. Seine scharfsinnigen Analysen hatten erheblichen Einfluss auf die Arbeiten der großen Denker seiner Zeit, darunter Max Weber und Sigmund Freud. Als Erster attestierte Le Bon der Masse eine eigene Form von Moralempfinden, die die intellektuellen und sittlichen Eigenschaften des Einzelnen in den Hintergrund drängt und die Gemeinschaft für die Botschaften von Demagogen empfänglich macht. Ein wichtiges Buch. Heute mehr denn je! Unter anderem von Sigmund Freud und Max Weber aufgegriffen und weiter entwickelt Le Bon inspirierte und beeinflußte Hannah Arendt, Alexander Mitscherlich und Margarete Mitscherlich, Elias Canetti, Nationalökonom Joseph Schumpeter, Soziologe Raymond Aron, Jean-Paul Sartre und unzählige mehr

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen