Psychologie der Hygiene
Bergler, Reinhold
Produktnummer:
185f5a3d7df3b54bf59edc866a58345bea
Autor: | Bergler, Reinhold |
---|---|
Themengebiete: | Antibiotika Gesundheitsrisiken Hygiene Hygienebarrieren Hygieneerziehung Hygienemotivation Hygienerisiken Infektion Infektionskrankheit Psychologie |
Veröffentlichungsdatum: | 28.01.2009 |
EAN: | 9783798518605 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Steinkopff |
Produktinformationen "Psychologie der Hygiene"
Der Erfolgsgeschichte der wissenschaftlichen Hygiene stehen aktuell zunehmende Defizite des Hygieneverhaltens, auch im klinischen Bereich, gegenüber. Vielfältige Risikofaktoren bedrohen Lebensqualität und Lebenserwartungen, u. a.: Zunahme der Infektionskrankheiten Anstieg der Antibiotikaresistenzen Defizite der Durchimpfungsrate demographischer Wandel Vernachlässigung der Nahrungs-, Wohnungs- und Individualhygiene Anstieg der Diskrepanzen zwischen Hygienewissen und Hygieneverhalten mangelndes Vertrauen in die Effektivität von Präventionsmaßnahmen Das Buch vermittelt Ärzten, Psychologen, Pädagogen und Mitarbeitern in Pflegeberufen, aber auch dem interessierten Laien, die psychologischen Grundlagen und die Sensibilität für eine Optimierung des persönlichen Hygiene- und Präventionsverhaltens.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen