Psychologie der digitalen Kommunikation
Bauer, Matthias Johannes, Müßle, Tim
Produktnummer:
1846603f7103d54c4bb593e223b449e7f8
Autor: | Bauer, Matthias Johannes Müßle, Tim |
---|---|
Themengebiete: | Aggression Deindividuation Google Internet Internetsucht Kommunikationskanäle Konstruktivismus Multitasking SEO Selbstdarstellung |
Veröffentlichungsdatum: | 02.04.2020 |
EAN: | 9783831648368 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 172 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | utzverlag GmbH |
Produktinformationen "Psychologie der digitalen Kommunikation"
Schlechte Briefings, ausufernde Online-Meetings und ein Missverständnis nach dem anderen per E-Mail, Facebook, Twitter, WhatsApp & Co.: Digitale Kommunikationskanäle haben ihre eigenen psychologischen Regeln, die uns auch ganz persönlich belasten können. Wer sie nicht kennt, beschwört unnötige Konflikte herauf und verbrennt sein Kommunikationsbudget. Wo digitale Kommunikation eigentlich entlasten und optimieren soll, steht heute immer öfter eine zusätzliche Belastung aus Fehlschlüssen, ungewollter Emotionalisierung und Mehrarbeit. · Wie entstehen Hass, Stress und Missgunst in Online-Diskussionen und digitaler Kommunikation? · Wie können professionelle Kommunikatoren die Eigenheiten von digitalen Kanälen für ihren Erfolg nutzen? · Wie verändert Google die Produktion von Texten? · Was macht digitale Kommunikation eigentlich mit uns Menschen? Dieses Buch erklärt die psychologischen Grundlagen unserer alltäglichen digitalen Kommunikation. Die Autoren schildern leicht verständlich und fachlich fundiert, warum diese Form der Kommunikation oft so einfach erscheint und doch so schwer zu beherrschen ist. Die Autoren Prof. Dr. Matthias Johannes Bauer, volontierter Journalist, Germanist und Wirtschaftswissenschaftler, leitet den Masterstudiengang Kommunikationsmanagement an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf. Zu seinen Lehr- und Forschungsschwerpunkten gehören unter anderem digitale Kommunikation und Wirtschaftspsychologie. Dipl.-Journ. Tim Müßle ist als freier Journalist für verschiedene Tageszeitungen, Magazine und Zeitschriften tätig. Er ist Dozent an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf und unterrichtet unter anderem Kommunikationspsychologie und digitale Medien.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen