Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Psychodynamische Traumatherapie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ea023c05fbca4d0db79f3a2f185dc79c
Themengebiete: Falldarstellungen Generationen Intuition Psychoanalyse Traumatisierung
Veröffentlichungsdatum: 21.09.2017
EAN: 9783955582081
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 236
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Fietzek, Elke
Verlag: Brandes & Apsel
Produktinformationen "Psychodynamische Traumatherapie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen"
Deprivation, Gewalt und Misshandlung in der eigenen Familie, ­Unterbringung in Pflegefamilien, Vergewaltigung, Verlust eines geliebten Menschen sowie transgenerationale Weitergabe eines Verlusttraumas über drei Generationen hinweg, Flucht vor den Häschern eines brutalen Regimes, das die Ermordung der Eltern angeordnet hatte – mit solch schrecklichen Erlebnissen werden Kinder und Jugendliche seelisch schwer verletzt. Und häufig mussten sie nicht nur eine Traumatisierung, sondern aufeinanderfolgende Traumata erleben. Wie sie trotz all dem mit Hilfe langjähriger Psychotherapie zum Leben und zu einer ihrem Alter entsprechenden Entwicklung zurückfinden konnten, zeigen die ausführlichen Falldarstellungen. In diesem Buch wird deutlich, wie innerhalb der psychodynamischen Verfahren eine Aufarbeitung der komplexen Traumatisierungen stattfinden kann. Der Entwicklungsaspekt ist besonders wichtig, da Kinder und Jugendliche noch keine feste psychische Struktur ausgebildet haben und die Gefahr besteht, dass gerade komplexe Traumatisierungen sich tief in die noch sehr vulnerable psychische Struktur eingraben. Grundlagen dieser Traumatherapie sind psychoanalytische Konzepte und damit die Berücksichtigung unbewusster psychischer Vorgänge. Emotionalität und Intuition sind Grundbausteine in der therapeutischen Arbeit. Das Aushalten von äußerst heftigen Gegenübertragungsgefühlen, wie Hilflosigkeit, Ausgeliefertsein, Wut, Hass, Ekel, Schuld, Scham, stellt gerade bei schwer traumatisierten Kindern und Jugendlichen eine ganz beson­dere Herausforderung dar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen